top of page
Hoopers Hund2

Hoopers Agility

Alles Wissenswerte rund um Hoopers Agility für Hund und Mensch

unnamed_edited.jpg

3 Tages Workshop für Einsteiger 
"Hoopers Agility"

Du möchtest mit deinem Hund eine neue, spannende Sportart ausprobieren, die auf Teamarbeit, Kommunikation und Spaß basiert – ganz ohne Sprünge oder enge Wendungen? Dann ist Hoopers Agility genau das Richtige für euch!

In unserem Einsteiger-Workshop lernst du gemeinsam mit deinem Hund die Grundlagen dieser gelenkschonenden und vielseitigen Sportart kennen.

Hoopers eignet sich für Hunde jeden Alters und jeder Größe – auch für Menschen, die selbst nicht aktiv mitlaufen möchten.

​

Was erwartet dich?

  • Einführung in die Hoopers-Geräte (Hoops, Tunnel, Gates, Tonnen)

  • Erste Führtechniken und Aufbau kleiner Parcours

  • Individuelle Betreuung durch unsere Trainerinnen

  • Motivation, Spaß und gemeinsames Lernen für dich und deinen Hund​

 

Termine 

12.10.2025

26.10.2025

02.11.2025

​​

​

Interesse geweckt?

​

Dann melde dich gerne unter

​

info@sv-rodenbach.de

oder

Trainerin Monika Brosien 01511-5568400

​​​

​

Wir freuen uns auf dich und deinen Vierbeiner!

Trainingszeiten

Montag:
18:00 - 18:30 Uhr Anfängertraining (nur bei Bedarf)
18:30 - 19:30 Basistraining
19:30 - 20:30 Turniertraining

​

Sonntag:
Turniertraining nach Vereinbarung.

 

Was ist Hoopers Agility?

Hoopers Agility ist eine innovative Hundesportart, bei der der Hund auf Distanz durch einen Hindernisparcours geführt wird. Im Gegensatz zum klassischen Agility läuft der Hundeführer nicht mit, sondern lenkt seinen Hund ausschließlich mit verbalen Kommandos, Handzeichen und Körpersprache. Diese Form des Hundetrainings fördert nicht nur die mentale Auslastung von Hund und Mensch, sondern stärkt auch die Bindung und Zusammenarbeit im Mensch-Hund-Team.

Fakten und Besonderheiten von Hoopers Agility

Hoopers Hund

Für welche Hunde eignet sich Hoopers Agility?

Hundesport für alle Rassen und Altersklassen

  • ​Geeignet für große, kleine, junge, alte und sogar verletzungsanfällige Hunde

  • Besonders vorteilhaft für sehr junge oder ältere Hunde, da keine Sprünge erforderlich sind

  • Fördert das Umsetzen von Kommandos auf Distanz und stärkt die Bindung zum Hundeführer

Fetch spielen

So funktioniert ein Hoopers-Parcours

Das Ziel ist es, den Hund durch einen Parcours mit 10 bis 25 Hindernissen zu lenken, ohne selbst mitzulaufen. Der Hundeführer bleibt im festgelegten Führbereich und steuert den Hund nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen. Diese Hundesportart ist für alle arbeitsfreudigen Hunde geeignet, unabhängig von der Rasse.

Prüfungsstufen in Hoopers Agility

Die vier Leistungsklassen

  • Die Anforderungen steigen von Beginner bis zur Klasse H3 („Profi“)

  • Seniorenhunde können bis ins hohe Alter in den Klassen H1 bis H3 teilnehmen, sofern die Gesundheit es zulässt

  • Nach einer erfolgreich bestandenen Stufe mit der Note „Vorzüglich“ steigt das Team in die nächste Klasse auf

Hoopers Agility Training und Kurse bei der SV OG Rodenbach

Interessiert?

Melden dich für ein Probetraining an – wir freuen uns auf dich und deinen Hund!

Telefon

Monika Brosien

0176 567 191 82

Email 

bottom of page